< Alle Themen
Drucken

Was sich durch Umstieg auf E-Mobilität ändert

Inhaltsverzeichnis
  • Kostenstruktur:

    • Energie: Strom pro km i. d. R. günstiger und planbarer als Kraftstoff – besonders bei hohem Depot-/Firmentarif-Anteil.

    • Wartung: BEV haben geringere Verschleiß-/Wartungsposten (keine Ölwechsel, weniger Bremsenverschleiß etc.).

    • Steuern/Abgaben: Kfz-Steuerbefreiung + THG-Quote verbessern TCO.

    • Mitarbeitervorteile: 0,25 %-Regel bei Versteuerung erhöht die Attraktivität von E-Dienstwagen. ADAC+1

  • Risikoreduktion: Weniger Exposure gegenüber CO₂-Preis auf Kraftstoffe und regulatorischen Risiken rund um ICE. dehst.de

  • Compliance/ESG: Flotten-Emissionen sinken (relevant für CSRD/ESG-Berichte und Kundenanforderungen); gleichzeitig bessere Hersteller-Compliance mit EU-Zielen. Climate Action+1