Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Woran kann es liegen, dass meine Ladekarte nicht akzeptiert wird?

Inhaltsverzeichnis

Mögliche Ursachen und Lösungen:

Wenn Ihrer Ladekarte nicht akzeptiert wird, prüfen Sie bitte zuerst, ob sie aktiviert ist und der Betreiber an der Station unterstützt wird (Roaming-Partner, welche unser Offer-to-all akzeptiert haben Quelle: https://greendrivesystems.com/info-center/roaming-partner-im-ladeverbund/). Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrem Konto vor (z. B. Die hinterlegte Kreditkarte ist abgelaufen). Überprüfen Sie das in der zugehörigen Lade-App und kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundensupport Ihres Kartenanbieters. Grundsätzlich prüft unsere IT-Backend bei einer physischen Ladekarte mittels einer Abfrage bei allen Roaming-Partnern, ob Ihre Karte bekannt und freigegeben ist. Wenn diese Abfrage negativ ist, kann über diese physische Karte kein Ladevorgang aktiviert werden. Wenn Sie sich mittels einer App anmelden, prüft Ihre App, ob der Ladepunkt für ein Laden freigegeben ist und übermittelt uns die Freigabe zum Ladevorgang oder verweigert die Freigabe.

  • Karte nicht aktiviert oder gesperrt

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladekarte aktiv ist. Oft muss sie vor der ersten Nutzung freigeschaltet werden. Falls es sich um eine Firmenkarte handelt, kontaktieren Sie Ihren Arbeitgeber/Fuhrpark-Manager.

Lösung 2: Nutzen Sie eine andere Ladekarte, welche roamingfähig und in unserem Verbund freigegeben ist.

Lösung 3: Nutzen Sie die Ad-hoc Zahlungsmöglichkeit über Kreditkarte.

Lösung 4: Wenden Sie sich an uns und beantragen Sie eine GDS-Ladekarte, mit der Sie zukünftig im Hubject-Roamingverbund laden können. Sie erhalten dann eine monatliche Sammelrechnung.

  • Karte nicht für Roaming freigegeben

Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladekarte für Roaming freigegeben ist. Viele Ladekarten funktionieren nur an Ladepunkten der kartenausgebenden Organisation. Oft muss sie vor der ersten Nutzung freigeschaltet werden. Falls es sich um eine Firmenkarte handelt, kontaktieren Sie Ihren Arbeitgeber/Fuhrpark-Manager.

Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladekarte roamingfähig ist. Oft muss sie vor der ersten Nutzung freigeschaltet werden. Falls es sich um eine Firmenkarte handelt, kontaktieren Sie Ihren Arbeitgeber/Fuhrpark-Manager.

Lösung 2: Nutzen Sie eine andere Ladekarte, welche roamingfähig und in unserem Verbund freigegeben ist.

Lösung 3: Nutzen Sie die Ad-hoc Zahlungsmöglichkeit über Kreditkarte.

Lösung 4: Wenden Sie sich an uns und beantragen Sie eine GDS-Ladekarte, mit der Sie zukünftig im Hubject-Roamingverbund laden können. Sie erhalten dann eine monatliche Sammelrechnung.

  • Falscher Ladeanbieter

Problem: Sie verwenden eine Karte eines Anbieters, der nicht mit dem Betreiber der Ladestation verbunden ist (kein Roaming-Vertrag).

Lösung 1: Nutzen Sie eine andere Ladekarte, welche roamingfähig und in unserem Verbund freigegeben ist.

Lösung 2: Nutzen Sie die Ad-hoc Zahlungsmöglichkeit über Kreditkarte.

Lösung 3: Wenden Sie sich an uns und beantragen Sie eine GDS-Ladekarte, mit der Sie zukünftig im Hubject-Roamingverbund laden können. Sie erhalten dann eine monatliche Sammelrechnung.

  • Problem mit der Ladestation

Problem: Die Station hat ihre Verbindung zum System verloren, ist offline oder ein technisches Problem liegt vor.

Lösung: Kontaktieren Sie die Service-Hotline des Betreibers, deren Nummer an der Ladestation angegeben ist.

  • Fehlerhafte Lade-App oder Konto

Problem: Wenn Sie eine Lade-App nutzen, können technische Probleme oder eine fehlerhafte Konfiguration der Grund sein.

Lösung: Versuchen Sie sich in der App ab- und wieder anzumelden oder installieren Sie die App neu. Stellen Sie sicher, dass eine gültige Zahlungsmethode in Ihrem Profil hinterlegt ist.

  • Ladekabel nicht korrekt angeschlossen

Problem: Obwohl dies nicht direkt die Karte betrifft, kann ein nicht richtig angeschlossenes Kabel dazu führen, dass der Ladevorgang nicht startet und die Karte als Fehlergrund angezeigt wird.

Lösung: Prüfen Sie ob, dass das Ladekabel korrekt eingesteckt ist und der Ladevorgang über die Ladekarte oder App aktiviert wurde.