< Alle Themen
Drucken

Beispiel: erwartbare Kosten pro PKW (netto)

Inhaltsverzeichnis

Anhand der folgenden (vereinfachten) Beispielrechnung können die Kosten im Verhältnis einfacher betrachtet werden:

PKW KlasseLeasing/MonatWartung/MonatVersicherung/MonatVerbrauch/100kmKFZ-Steuer/JahrTHG-Quote/JahrGeldwerter Vorteil Nutzer
ICE350,00 EUR80,00 EUR60,00 EUR6,5l zu 1,90 EUR/l150,00 EUR0,00 EUR1,00% auf Listenpreis
BEV400,00 EUR40,00 EUR60,00 EUR18 kWh mit Mischstrompreis 0,352 €/kWh (70 % Depot 0,25 €, 30 % öffentlich 0,59 €)0,00 EUR-80,00 - 100,00 EUR0,25% auf Listenpreis
Annahme: Gewerbliche Flotte, Nutzer hat Firmenwagenberechtigung zur privaten Nutzung (Versteuerung des geldwerten Vorteils), PKW kostet < 100.000,00 EUR

Ergebnis (aus der Tabelle):

  • 20.000 km/Jahr: BEV liegt in der Größenordnung ~110 € pro Monat unter dem ICE.

  • 30.000 km/Jahr: Vorteil steigt auf ~160 € pro Monat.
    Das entspricht grob ~0,06–0,08 € Kostenersparnis pro km zugunsten BEV unter den gewählten Annahmen.

Zur Einordnung: Unabhängige Studien zeigen ebenfalls, dass BEV in Deutschland bereits heute (je nach Segment und Nutzung) TCO-wettbewerbsfähig bis günstiger sind, insbesondere bei höherer Jahresfahrleistung. ICCT+1